ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1- Was sind meine Verpflichtungen?
Um erfolgreich zu sein und bessere Noten zu bekommen musst du pünktlich und vor allem auch regelmäßig zum Unterricht erscheinen. Am allerwichtigsten ist, dass du jedoch auch zuhause selbstständig lernst, damit unsere Unterstützung noch effekter vonstatten geht. Dazu bitten wir dich uns unaufgefordert deine Klassenarbeitsnoten und Halbjahreszeugnisse unaufgefordert uns mitzuteilen.
2- Wie kann ich mich beteiligen, damit der Unterricht erfolgreich ist?
Der Sinn und Zweck der Nachhilfe ist es den Schulerfolg zu steigern. Damit das funktioniert muss der Schüler vorbereitet zum Unterricht erscheinen. Es sollten jegliche wichtigen Materialien mitgebracht werden, wie z.B. das Schulbuch, ein Heft und Schreibmaterial. Außerdem sollten die von dem Nachhilfelehrer aufgegebenen Hausaufgaben erledigt worden sein.
3- Bis wann habe ich Zeit, um mich krank zu melden?
Sollte ihr Kind krank sein, geben sie uns bitte Bescheid, indem sie bei uns anrufen oder in die Whatsapp-Gruppe schreiben. Der Schüler hat bis zu 120 Minuten vor dem Unterricht Zeit sich krank zu melden. Sollte dies nicht passieren, dann zählt die Unterrichtsstunde als absolviert und der Nachhilfelehrer bekommt den Unterricht vergütet. Eine Erstattung der Unterrichtseinheit ist bei Versäumnis wegen Krankheit oder aus sonstigen Gründen nicht möglich.
4- Werden ausgefallene Termine berechnet?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wieso ein Nachhilfetermin ausfällt. Eine Möglichkeit ist, dass der Nachhilfelehrer verhindert ist. Dann wird der Termin selbstverständlich nicht berechnet. Sollte allerdings der Schüler nicht verfügbar sein, ist es davon abhängig, ob er sich bis zu 120 Minuten vor Unterrichtsbeginn abgemeldet hat oder nicht. Wenn der Schüler sich pünktlich abgemeldet hat, dann wird der Termin nicht berechnet. Wurde sich allerdings nicht abgemeldet, dann wird der Nachhilfetermin ganz normal berechnet.
5- Wie kann ich den Llehrer kontaktieren?
Wenn es Gesprächsbedarf gibt, dann können Sie sich bei uns melden und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.
6- Was passiert, wenn ein Lehrer verhindert ist?
Es ist möglich, dass ein Nachhilfelehrer aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Terminen verhindert ist, da die Mehrheit unserer Lehrer selbst Studenten sind. Wir versuchen uns bei einem Ausfall so schnell wie möglich um einen Ersatz zu kümmern. Sollte dies nicht möglich sein, werden sie umgehend informiert und der Nachhilfetermin fällt aus.
7- Wo kann ich einsehen, wie viele Unterrichtsstunden mein Kind schon erhalten hat und wie viele er noch in Anspruch nehmen darf.
In der Google-Datei ist zu jedem Fach ein Endabrechnungsformular angehängt. Daraus könnt ihr ableiten, wie viele Stunden schon genommen wurden und wie viele noch ausstehen. Zusätzlich könnt ihr auch einsehen, wann und von wem der Unterricht geleistet wurde.
8- Wann sollte ich da sein, damit der Unterricht pünktlich beginnt?
Die Stunde beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit. Aus Respekt gegenüber dem Lehrer und den Mitschülern bitten wir um pünktliches Erscheinen (d.h. in der Regel 5 Minuten vor Beginn des Unterrichts).
9- Wie gehe ich mit Sachbeschädigung um?
Für Schäden, die der Schüler verursacht, sind die Erziehungsberechtigten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haftbar.
10- Gibt es Regelungen bei Härtefällen jedweder Art?
„Im besonderen Einzelfall (z. B. langfristige Erkrankung, Todesfall in der Familie) können nach Absprache mit dem Institut die Gebühren entweder geringer ausfallen oder der Unterricht sogar kostenlos gewährt werden. Sollte es zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen, so sollte man sich so schnell wie möglich mit dem Institut in Verbindung setzen.“
11- Was muss ich bei einer Kündigung beachten?
Eine Kündigung muss 2 Wochen vor Vertragsende schriftlich erfolgen, andernfalls wird der Vertrag um 6 Monate automatisch verlängert.
12- Was passiert, wenn ich unausgeschöpfte Unterrichtsstunden nach Abschluss des Schuljahres habe?
Sie haben bis zum Ende des jeweiligen Schuljahres Zeit ihr Kontingent an Unterrichtsstunden komplett auszuschöpfen. Sollte dies nicht geschehen, verfallen alle nicht genutzten Unterrichtsstunden am Ende des jeweiligen Schuljahres und können nicht auf das nächste Schuljahr übertragen werden.
Ort, Datum Unterschrift